
Das Meerbaum-Eisinger-Vokalensemble präsentiert
Gedichtvertonungen der Lyrik von Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942)
Am Samstag, den 02. April 2011 um 18.00 Uhr
in der Ehem. Synagoge Wetter
Eintritt: 8,00 €
Liederzyklen von Michael Albert (Hannover) und Norbert Linke (Borken)
Felicia Friedrich (Mezzosopran, Leitung)
Ernst-Erich Buder (Rezitation)
Die jüdische Dichterin Selma Meerbaum-Eisinger starb 1942 mit 18 Jahren  in einem Arbeitslager in der heutigen Ukraine. Sie hinterließ einen  handgeschriebenen Gedichtband, der heute zur Weltliteratur zählt. Das  Meerbaum-Eisinger-Vokalensemble erinnert mit dem Konzertprojekt „In  Sehnsucht eingehüllt“ an diese außergewöhnliche junge Frau und ihre  Lyrik.
 
 Der Chorzyklus von Michael Albert (Hannover) wurde bereits 2008 vom  Jungen Kammerchor Hannover uraufgeführt. Traditionelle Tonsatztechnik  verbindet sich mit musikalischen Überraschungsmomenten. Die Stimmungen  und Stimmungsschwankungen der Gedichte erschließen sich dem Zuhörer mit  emotionaler Kraft.
 
 Die Kunstlieder von Norbert Linke (Borken) wurden eigens für dieses  Programm komponiert und im Juni 2010 an der Uni Duisburg vorab  uraufgeführt. Seine Musik in der Interpretation der Sopranistin Felicia  Friedrich (Mülheim) sind transparente Klangbilder mit diffuser  Emotionalität. Selbst die lauten Passagen wirken zerbrechlich, der Geist  des jungen Mädchens scheint beständig anwesend zu sein.
 
 Der historische Kontext wird durch kurze biographische Texte und  Augenzeugenberichte hergestellt. Im Foyer zeigt eine kleine Ausstellung  das einzige erhaltene Portraitfoto von Selma Meerbaum-Eisinger sowie  Fotographien aus ihrem Gedichtbüchlein und Informationen zu ihren  Lebens- und Sterbensumständen.
 
 Mit insgesamt siebzehn vertonten Gedichten und sechs eingeflochtenen  Gedichtrezitationen gibt das Programm den bislang größten musikalisch  dargestellten Überblick über das Werk von Selma Meerbaum-Eisinger.