Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter e.V.

Welcome!

Samstag, 03. Juni 2023: Tagesfahrt nach Frankfurt/Main

Am Samstag, den 03. Juni 2023 bietet der Trägerverein ehem. Synagoge Wetter e.V. eine Fahrt in das Jüdische Museum und das Museum Judengasse an. Wir werden gemeinsam im Bus nach Frankfurt fahren und in beiden Museen eine Führung zur Geschichte des Judentums in der Mainmetropole sowie zu jüdischen Bräuchen und Festen besuchen. Es besteht Gelegenheit zu einem koscheren Mittagessen im Museumsrestaurant „Deli“.

Abfahrt wird gegen 07:30 sein; die Rückankunft ist für ca. 18:30 Uhr geplant. Der Reisepreis für Fahrt und Führungen beträgt 25,00 €.

Bitte melden Sie sich per mail an: info@synagoge-wetter.de
. Ihnen geht dann eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen zur Reise und der Bankverbindung zur Vorabüberweisung des Reisepreises zu.
Anmeldeschluss ist der 20. Mai. 2023.

mehr

Mittwoch, 12. April 2023, Vortrag von Prof. Dr. Malte Dominik Krüger: Unterhaltsamer Antisemitismus?

Unterhaltsamer Antisemitismus?

Vortrag von Prof. Dr. Malte Dominik Krüger Philipps-Universität Marburg

Antisemitische Stereotypen sind in unserer Alltagskommunikation und vor allem in den sozialen Medien leider wieder auf dem Vormarsch.

Prof. Krüger geht diesem Phänomen nach und versucht Antworten darauf zu geben, wie man ihnen begegnet und damit umgehen kann.

Mittwoch, 12. April 2023, 17.00 Uhr Ehem. Synagoge Wetter,
An der Stadtmauer 29, 35083 Wetter 

mehr

Februar 2023 – Neuer „alter“ Vorstand nimmt Arbeit auf

Nach dem langen Pausieren aufgrund der Pandemie und der Zurückhaltung mit Veranstaltungen aufgrund des Grenzegangsjahres 2022 will der Trägerverein ehem. Synagoge Wetter e.V. im Jahr 2023 wieder „durchstarten“.

In seiner Jahreshauptversammlung am 13. Februar 2023 standen Neuwahlen an. Erfreulicher Weise hatten alle Vorstandsmitglieder im Vorfeld bereits ihre Bereitschaft erklärt, für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung zu stehen. Zudem konnte aus der Versammlung heraus noch ein weiteres Mitglied für den Vorstand gewonnen werden. Unter der routinierten Sitzungsleitung von Kai-Uwe Spanka wurde daher schnell und einstimmig ein 9-köpfiger neuer / alter Vorstand gewählt, der gleich die ersten Eckdaten für ein Veranstaltungsjahr vorstellen konnte, das hoffentlich nicht mehr unter den Einschränkungen der Pandemie stehen wird. Als festes Datum wurde bereits der traditionelle Jazzfrühschoppen genannt. Ebenso wird das Veranstaltungsjahr durch eine Gedenkfeier an die Verwüstung der Synagoge beschlossen werden, gehört dies doch zu den unhintergehbaren Aufgaben des Vereins seit seiner Gründung.

mehr

We are glad you found our website and hope we can give you some informations.

Best regards,

Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter