Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter e.V.

Welcome!

Freitag, 10. November 2023, Gedenkfeier in der Ehem. Synagoge

Am Freitag, den 10. November 2023, 19.00 Uhr wird in der ehem. Synagoge Wetter eine Gedenkveranstaltung stattfinden zur Erinnerung an die Ereignisse im Jahr 1938, die in der völligen Verwüstung des Gotteshauses endeten und ein Vorspiel darstellten für den Versuch der systematischen Ausrottung aller mitten in Wetter, wie in Deutschland und Europa lebenden Jüdinnen und Juden.
85 Jahre später an diese Ereignisse zu erinnern ist gerade angesichts des Terrorangriffes der Hamas auf Israel nötiger denn je. Im Zentrum wird die Verlesung der Namen der Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen, die die Ereignisse in 1938 miterlebt haben und danach entweder aus ihrer Heimat vertrieben oder in den Konzentrationslagern ermordet wurden. Schülerinnen und Schüler der Wollenbergschule werden diese Aufgabe übernehmen. Die Gedenkveranstaltung wird musikalisch begleitet von der Marburger Sängerin Ulla Keller. Der Trägerverein lädt alle Interessierten ein und hofft auf zahlreiche Teilnahme.

mehr

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19.00 Uhr: Stand-Up-Comedy mit Shlomit Tripp: "Politisch koscher"

„Darf man das überhaupt noch sagen?“, solche Fragen kennen wir mittlerweile alle.

„Wie man die Linie zwischen politisch koscher und Schweinerei erkennt, lässt sich am besten mit Handpuppen erklären!“, sagt Shlomit Tripp, Gründerin des jüdischen Puppentheaters bubales.

In einem schrulligen Anti-Diskriminierungskurs entführt uns die Berlinerin auf eine Deutschland-Reise der besonderen Art.

Mit jüdischem Humor und viel Selbstironie erklärt uns Shlomit Tripp, wie man zeitgenössischen Nervensägen begegnet und auch selbst zu einer Nervensäge werden kann.

Kartenreservierung unter: info@synagoge-wetter.de

mehr

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 15.00 Uhr: Vorstellung Puppentheater Bubales: "Die Koscher-Maschine"

In der Woche vor den Herbstferien kommt das Berliner Puppentheater „Bubales“ mit seinem Programm „Die Koscher-Maschine“ nach Wetter in die Ehem. Synagoge, An der Stadtmauer 29.

Die frechen Puppen erzählen von ihrem Leben in einer Gesellschaft, in der junge Menschen unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Religion auf spielerische und erfrischende Art und Weise voneinander lernen, welche Traditionen und Bräuche in ihren Familien wichtig sind.

Das Programm ist geeignet für Menschen von 6 bis 99.

Eintritt frei – Vorherige Kartenreservierung nötig unter: info@synagoge-wetter.de

Bitte den Kindern ein Sitzkissen mitgeben!!!

mehr

We are glad you found our website and hope we can give you some informations.

Best regards,

Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter