Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter e.V.

Herzlich Willkommen!

Sonntag, 14. September 2024, 11.00 Uhr: Hot Times in Wetter

Am Sonntag, den 14. September 2024, 11.00 Uhr sind wieder „Hot Times“ in Wetter.

Der Ausnahmepianist Jan Luley kommt zum traditionellen Jazzfrühschoppen in die ehem. Synagoge, An der Stadtmauer 29.

Diesmal wird es ein Überraschungskonzert werden: Seien Sie also dabei, lassen Sie sich von den Rhythmen gedanklich nach New Orleans versetzen und genießen Sie in der Pause einen Imbiss und kühle Getränke.

Eintritt: 25,00 € (inkl. Imbiss und Getränke)

mehr

Sonntag, 21. September 2025, 17.00 Uhr: Sommers Weltliteratur "Wert(e)arbeit“

Am Sonntag, den 21. September 2021, 17.00 Uhr, kommt Michael Sommer von Sommers Weltliteratur zusammen mit seinen Playmobil-Figuren zu einem zweiten Gastspiel in die ehem. Synagoge.

Der Dramaturg an der Münchner Staatsoper wird diesmal ein Programm unter dem Titel „Wert(e)arbeit“ präsentieren, bei dem verschiedene Werke der klassischen Literatur ebenso unterhaltsam wie prägnant szenisch nachgestellt werden. Verbindendes Band der Zusammenstellung ist, durch welche Werte oder Haltungen in der Gesellschaft dazu beitragen, dass das Zusammenleben der Menschen gelingt.

Eintritt: 12,00 € (inkl. Getränke)

mehr

Samstag, 12. Juli 2025, 9:00 Uhr Stolpersteine in Wetter: Erste Verlegezeremonie

Am Samstag, den 12. Juli 2025, 9:00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz wird es soweit sein: Wetter wird Teil des europaweit größten dezentralen Mahnmals zum Gedenken an die Vertreibung und Ermordung von Menschen jüdischen Glaubens in den Jahren zwischen 1933 und 1945 werden.

In dieser Zeit haben nach derzeitigem Stand der Recherche 84 Menschen jüdischen Glaubens in Wetter gelebt, was ca. 4% der damaligen Einwohnerschaft entsprochen hat. Das Projekt der Erinnerungsarbeit wird ausschließlich privat finanziert, ist aber getragen durch den Magistrat der Stadt Wetter und wurde durch umfangreiche Recherche- und Vorbereitungsarbeiten einer breiten Initiative, bestehend aus dem Geschichtsverein Wetter, dem Trägerverein der ehem. Synagoge, dem Ortsbeirat, der Wollenbergschule, der Evangelischen Kirchengemeinde sowie engagierten Einzelpersonen, vorbereitet.

Der Künstler Gunter Demnig, der das Projekt ins Leben gerufen hat, wird die Verlegung persönlich vornehmen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Verlegung sowie dem anschließenden Empfang in der ehem. Synagoge, An der Stadtmauer 29, beizuwohnen.

mehr

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage im Internet gefunden haben und hoffen Sie auf den nächsten Seiten informieren zu können.

Herzlichst Ihr

Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Wetter